Georgien: Das Land der polyfonen Musik

 

Die georgische Polyfonie ist ein großes Meisterwerk und sie gehört zum 

immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe  der Menschheit.

Es ist eine außerordentliche Musik, weil sie eine große Dissonanz aufweist, die später jedoch in Einigkeit und Harmonie aufgelöst wird. In ihr fügen sich Dissonanzen zu Harmonien zusammen.

 Der harmonische Klang

des georgischen polyfonen Gesanges

sei ein Mittel zur

Harmonisierung

der menschlichen Seele.

Musik ist essenziell wie das Atmen für Georgier. Die Volkslider und die spezielle Art des musischen Denkens liegen in der Genen der Georgier.  Die Tradition des Singens – raffinierte Polyfonie-wird in Georgien oft vererbt. Die Kunst der Polyfonie Volksmusik wird von Generation zu Generation weitergegeben. Es sind besondere Familien, die seit über 300 singen. 

Im georgischen polyfonen Gesang spielt die Improvisation eine große Rolle, so dass ein Lied kaum zweimal auf die gleiche Art gesungen wird. Es ist von einer sehr komplizierten Polyfonie – freien Improvisation –  gesprochen.

Die Gesangsarten innerhalb dieses kleinen Lands weisen enorme Unterschiede auf. Im Westen und Im Osten des Georgiens derart unterschiedlich gesungen, dass man glauben könnte, es handelt sich um Musikwerke aus verschiedenen Ländern. 

Die Sänger des nationalen Polyfonie Männer-Chors “Rustavi”

Die unterschiedlichen Arten der polyfonen Musik sind durch die großen Charakter unterschiede der vielen georgischen Volksstämme zu erklären.  Doch eines sei  allen Georgiern eigen –  Musikalität.

Die georgische Polyfonie ist zeigt auch der Seelenzustand der Georgier. Die Seele singt der Musik der fröhliche Klänge – in der Zustand der Freude, und innere tiefe traurige Musik, wenn es in der wehmütigen Zustande sind.

Die georgische polyfone Musik zieht Menschen aus der ganzen Welt an und lass in der Liebe der georgischen Polyfonie Musik fallen.